Hier fördern wir die Entwicklung von Kindern durch eine individuelle und liebevolle Betreuung
im Einklang mit den Prinzipien der Montessori-Pädagogik, um selbstständige und selbstbewusste Persönlichkeiten zu formen.
Mokilu ist ein Kindergarten, der die Grundprinzipien der Maria Montessori praktiziert und auf die Partizipation von Kindern setzt, um ihre Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu fördern.
Wir schaffen eine Umgebung, die Bewegung, Eigenaktivität, Erkundung und sprachlichen Austausch fördert, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Das Montessori Kinderhaus Luckau betreut bis zu 32 Kinder in altersgemischten offenen Gruppen und bietet eine liebevolle, pädagogische Umgebung für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Inklusion und Partizipation für die Entwicklung der Kinder
Unser Unternehmen setzt sich für die Förderung der Inklusion und Partizipation von Kindern ein, um ihre individuelle Entwicklung zu unterstützen und ihnen ein ganzheitliches Lernumfeld zu bieten.
Die Gestaltung eines pädagogischen Umfelds für junge Persönlichkeiten
Unsere Vision ist es, durch die Schaffung einer Umgebung, die Bewegung, Eigenaktivität und Erkundung fördert, die Entwicklung junger Persönlichkeiten zu selbstständigen und rücksichtsvollen Individuen zu fördern.
Im Montessori Kinderhaus Luckau bieten wir individuell abgestimmte pädagogische Betreuung,
die auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt ist,
um ihre Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung optimal zu fördern.
Wir bieten individuelle Förderprogramme für jedes Kind, die auf den besonderen Bedürfnissen und Stärken basieren. So ermöglichen wir eine ganzheitliche Entwicklung, die Bewegung, Kreativität und kognitive Fähigkeiten umfasst
Unser Kindergarten unterstützt die Sprachentwicklung durch gezielte Aktivitäten wie Lieder, Spiele und Erzählungen. Jedes Kind wird in seiner sprachlichen Entwicklung gefördert, um kommunikative Fähigkeiten zu stärken und das Selbstbewusstsein zu fördern.
Bewegung ist ein zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Konzepte. Durch vielfältige Aktivitäten und Spiele im Freien schaffen wir Raum für körperliche Entfaltung und verbessern die motorischen Fähigkeiten der Kinder.
Wir fördern eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Durch gemeinsame Projekte und Aktivitäten im Garten und im Haus stärken wir das Gemeinschaftsgefühl und die Bindung zwischen Eltern, Kindern und Erziehern.